langfingerig

langfingerig
lạng|fin|ge|rig 〈Adj.〉 mit langen Fingern versehen (Hand); oV langfingrig

* * *

lạng|fin|ge|rig, lạng|fing|rig <Adj.> (oft scherzh.):
zum Diebstahl, zu Diebereien neigend, diebisch:
er war ein -er alter Gauner.

* * *

lạng|fin|ge|rig, lạng|fing|rig <Adj.>: 1. mit langen Fingern [versehen]: -e Hände. 2. (oft scherzh.) zum Diebstahl, zu Diebereien neigend, diebisch: er war ein -er alter Gauner.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • langfingerig — lạng|fin|ge|rig, lạng|fing|rig …   Die deutsche Rechtschreibung

  • ...fingerig — fin|ge|rig 〈in Zus.; zur Bildung von Adj.〉 mit einer bestimmten Anzahl od. Art von Fingern versehen, z. B. langfingerig, kurzfingerig, fünffingerig …   Universal-Lexikon

  • langfingrig — lạng|fing|rig 〈Adj.〉 = langfingerig * * * lạng|fin|ge|rig, lạng|fing|rig <Adj.> (oft scherzh.): zum Diebstahl, zu Diebereien neigend, diebisch: er war ein er alter Gauner. * * * lạng|fin|ge|rig, lạng|fing|rig <Adj.>: 1. mit… …   Universal-Lexikon

  • ken-2, kenǝ-, keni-, kenu-; —     ken 2, kenǝ , keni , kenu ;     English meaning: to rub, scrape off; ashes     Deutsche Übersetzung: “kratzen, schaben, reiben”     Note: various with conservative extensions     Material: I. Leichte basis: Gk. κόνις, ιος f. “dust, ash” ( is… …   Proto-Indo-European etymological dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”